4. Ausgabe 2025

Hier finden Sie Informationen zum Inhalt und können diese Ausgabe bestellen.

Aus dem Inhalt:

In unserer Spätherbst-Ausgabe 4-25 liegt unser Schwerpunkt auf der Zukunft der Bahn und zufriedenen Bahnkund:innen….
Die Schwerpunkt-Themen sind:
– Logik des Bahnscheiterns
– Zukunftsbahn statt Bahn ins Nirgendwo
– Bahnfahrland Schweiz
– Welche Maßnahmen sind nötig?

Weitere Themen sind:
– E-Scooter-Novelle
– Mehr Zebra wagen
– Mit Unfallkarten argumentieren
– Vor dem Gesetz sind alle gleich. Gilt das auch für den Fußverkehr?
– Autofreiere Gehwege durch kostendeckendes Bewohnerparken
– Wenn breite Autos Straßen schmaler machen
– Entsiegeln um die Wette
Und wie stets gibt es den Kritischen Literatur-Dienst Fußverkehr, Best Practice, Termine und den „Kotflügel“…

Die Ausgabe 4/25 wird etwa am 21. November bei den Abonnent:innen eintreffen.


Themen der Ausgabe:

Editorial

Seite 03: Zukunftsbahn statt Bahn ins Nirgendwo

Gehen

Seite 08: Verkehrswende: Fußverkehr fördern! Ernsthaft?
Seite 09: Leserbrief zur BUVKO Arbeitsgruppe SA5 (Rücksichtsloses Rasen): Forderung an die Hersteller
Seite 10: Entsiegeln um die Wette
Seite 11: Wenn breite Autos Straßen schmaler machen…
Seite 12: Mehr Zebra wagen
Seite 16: Landesverwaltung nimmt fortschrittliche Zebrastreifen-Neuregelung des Bundes zurück
Seite 17: Stoppt Schnieders Rüpel-Projekt
Seite 18: Schwarz-rote Flaute

Fahren

Seite 19: Autofreie Gehwege durch kostendeckendes Bewohnerparken?
Seite 21: Bus und Bahn solidarisch finanzieren – rechtlich möglich und politisch machbar?
Seite 24: Ohne Mobilitätsoffensive im Nahverkehr droht Mobilitätsarmut in Deutschland
Seite 26: Ist der ÖPNV noch finanzierbar?

Schwerpunkt

Seite 27: Durchzug hilft kaum im Zug
Seite 28: Logik des Bahn-Scheiterns
Seite 30: Bahnfahrland Schweiz
Seite 33: Betrachtungen aus dem Alltag
Seite 34: Sanierung unter dem laufenden Rad und Takt statt Tempo – Welche Maßnahmen sind nötig?

Politik, Recht, Soziales

Seite 35: Verkehrsgefährdung anzeigen?
Seite 36: Vor dem Gesetz sind alle gleich. Auch die Fußgänger?

Pläne und Projekte

Seite 39: Verkehrsunfälle gibt es nicht. Eine Unfallkarte schon.
Seite 42: Die 15-Minuten-Stadt in Deutschland – eine Bestandsaufnahme

FUSS-Nachrichten

Seite 48: FUSS-Porträt: Jörg Exner

Mischverkehr

Seite 05: Mobilstation
Seite 06: Die gute Nachricht
Seite 38: Kurznachrichten
Seite 44: Kritischer Literaturdienst Fußverkehr:
Wie gut geht es sich in deiner Stadt?
Seite 46: Veröffentlichungen
Seite 50: Termine
Seite 51: Was andere bewegt
Seite 51: Impressum


Bestellen:

Über den folgenden Link können Sie diese Ausgabe bestellen:

Mobilogisch – November 2025

Heft, Ausgabe 04/2025


Weitere Ausgaben finden Sie in unserem Shop.

Über den folgenden Link können Sie die neue PDF-Version der Ausgabe bestellen:

Mobilogisch – November 2025 PDF-Version

PDF, Ausgabe 04/2025

Nach oben scrollen